NZZ (DE) Die Crypto-Affäre zeigt gefährliche Sicherheitsmängel in den Lieferketten auf NZZ | Für seine Arbeit sei die Crypto-Affäre geradezu eine Steilvorlage, sagt Stefan Frei, Dozent Cyber Security an der ETH Zürich. Nun müsse er nicht mehr so viel Überzeugungsarbeit leisten, denn jetzt herrsche Klarheit
NZZ (DE) Wenn der feindliche Zugang zum Computer gleich mitgeliefert wird NZZ | «Wir müssen davon ausgehen, dass Geräte in kritischen Bereichen bereits heute kompromittiert sind», sagt Stefan Frei, ETH-Dozent und im Bereich Cyber-Defence tätig.
NZZ (DE) Mehr Sicherheit beim E-Voting verlangt NZZ | Mehr Sicherheit beim E-Voting verlangt, Parlamentarier simulieren Abstimmungsbetrug.
NZZ (DE) Mit dem permanenten Risiko leben NZZ | Wegen der rasenden Geschwindigkeit der Digitalisierung sind sichere IT-Systeme eine Illusion.
NZZ (DE) Stuxnet - Hier war ein Expertenteam am Werk NZZamSo | Für den Sicherheitsexperten Stefan Frei ist der Stuxnet-Angriff keine Überraschung. «So etwas musste irgendwann kommen», sagt Frei.
NZZ (DE) Schwachstellen ohne Ende NSSamSo | Sicherheitslücken bleiben ein unbewältigtes Problem der Softwareindustrie. Das zeigt eine morgen Montag erscheinende Studie von Secunia.